Januar-Diäten, Veganuary und Co. – unser Essen ist ständig im Wandel

Kaum sind die Feiertage vorbei, überlegen sich viele von uns, wie sie im neuen Jahr ihre Ernährung umstellen können. So scheint es beinahe ein jährliches Ritual zu sein, dass wir Anfang Januar im großen Stil Diäten, mehr Sport und neue Ernährungsweisen ausprobieren. Das Lebensmittelmagazin.de wirft einen Blick darauf, was im Januar wohl wieder angesagt sein wird.

Ein kleiner Schritt fürs Toastbrot – CO₂-reduzierte Düngemittel aus grünem Ammoniak

Riecht stechend, steht aber für die Versorgungsgarantie in der Landwirtschaft: Ammoniak. In einem von vielen globalen Pilotprojekten arbeitet Düngemittelproduzent Yara Deutschland zusammen mit Partnern u.a. am CO₂-reduzierten Toastbrot auf Basis seiner Climate Choice Mineraldünger mit niedrigerem CO2-Fußabdruck. Lebensmittelmagazin.de hat den Geschäftsführer interviewt.

Innovation in der Fleischproduktion: Kultiviertes Fleisch

Ist kultiviertes Fleisch die Lösung für die Herausforderungen der modernen Fleischproduktion? Prof. Dr. Mark Post von der Universität Maastricht sprach dazu auf dem Ernährungskongress des Lebensmittelverbands Deutschland. Prof. Post gilt als Pionier auf dem Gebiet des kultivierten Fleisches.