Ob mit Ei und Pellkartoffeln oder Schnitzel und Bratkartoffeln – Grüne Soße gehört zu den kulinarischen Highlights der Mainmetropole. Wie streng jedoch die Auflagen der dazugehörigen geschützten geografischen Angabe sind, erfährt Lebensmittelmagazin.de während der Audienz bei der Grüne-Soße-Königin.
Schlagwort: traditionelle Spezialität
Für Elise und alle anderen: Nürnberger Lebkuchen
Die fränkische Hauptstadt hält für ihre Besucher:innen eine besondere, süße Köstlichkeit parat, Nürnberger Lebkuchen. Jetzt in der Vorweihnachtszeit glühen die Öfen im Akkord. Lebensmittelmagazin.de war im Flagshipstore von Wicklein Lebkuchen.
Nürnberger Rostbratwürste – Genuss im Miniformat
Nürnberger Rostbratwürste widerlegen kulinarisch, dass es nicht auf die Größe ankommt. Lebensmittelmagazin.de ist für die berühmte Wurst mit geschützter geografischer Angabe in die fränkische Metropole gefahren.
Kulinarischer Kulturexport: Kochbuch kurdische Küche
Hülya Baba, Erzieherin in einer Kreuzberger Kita, schreibt ein prämiertes Kurdisches Kochbuch. Darüber, dass Essen nicht nur Politik, sondern auch Kultur ist, unterhält sich lebensmittelmagazin.de, bei einem leckeren kurdischen Frühstück, mit ihr.
Traditionelle Spezialitäten aus Deutschland
Es gibt Lebensmittel, die sind untrennbar mit einer Stadt oder einer Region verbunden, z. B. schwäbische Spätzle, Nürnberger Lebkuchen oder Lübecker Marzipan. Diese sogenannten geografischen Herkunftsangaben können durch europäisches Recht geschützt werden. Lebensmittelmagazin.de begibt sich auf Deutschlandtour und besucht die Hersteller traditioneller Spezialitäten, die ein entsprechendes Siegel erhalten haben.