Leinöl, obwohl bundesweit angebaut, gilt als hiesige Spezialität und soll sehr gesund sein aufgrund seiner Fettsäurezusammensetzung. Lebensmittelmagazin.de war bei der Ölmühle an der Havel – in Berlin-Kreuzberg.
Featured
Lebensmittel für Afghanistan: das World Food Programme
Mit dem Abzug der NATO-Truppen und dem Wiedererstarken der Taliban-Gruppe wird die Weltgemeinschaft gerade Zeuge der humanitären Katastrophe bei der afghanischen Bevölkerung. Lebensmittelmagazin.de hat mit dem Pressesprecher des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) gesprochen, um zu erfahren wie Hilfsgüter und Nahrungsmittel zu den Hungerleidenden gelangen.
Das innere Lachsbrötchen: der MediaV-Award 2021
Die Reise geht nach Köln. Grund dafür ist diesmal keine Reportage über Kölsch, Halve Hahn oder Himmel un Äd, sondern in ganz eigener Sache: Lebensmittelmagazin.de ist für den MediaV-Award, dem Medienpreis für Verbände und Organisationen, nominiert.
Das blaue Wunder erleben: Blaubeeren
Ob im Muffin, Obstsalat oder im Gin Tonic, Blaubeeren sind nicht nur lecker und gesund, sondern machen das Essen bunter. Lebensmittelmagazin.de hat mit dem ostwestfälischen Landwirt Winkelmann über die „Bickbeere“ gesprochen.
Gekommen um zu bleiben: Invasive Tierarten
Immer wieder liest man von eingeschleppten Tier- und Pflanzenarten, welche die hiesige Flora und Fauna bedrohen, Neozoen, ein wunderschönes Palindrom. Lebensmittelmagazin.de hat sich darüber mit einigen Expertinnen und Experten unterhalten, unter anderem mit einem Start-up, das dagegen mit dem Kochlöffel anrückt.
Von Kreisläufen und Überschussverwertung
Wider unnötiger Lebensmittelentsorgung gründete Marina Billinger eine Lebensmittelproduzenten-Plattform zur Erleichterung der Kommunikation, digital und global. Lebensmittelmagazin.de hat mit der Mediatorin gesprochen.
Jenseits der Regenbogenfarben – Boba Tea, original wie in Taiwan
In Berlin ist es schwül-heiß – Zeit für eine Erfrischung! Lebensmittelmagazin.de genießt Bubble Tee, eine taiwanesische Spezialität, die hierzulande nicht den besten Ruf hat, zu Unrecht!
Kulinarischer Kulturexport: Kochbuch kurdische Küche
Hülya Baba, Erzieherin in einer Kreuzberger Kita, schreibt ein prämiertes Kurdisches Kochbuch. Darüber, dass Essen nicht nur Politik, sondern auch Kultur ist, unterhält sich lebensmittelmagazin.de, bei einem leckeren kurdischen Frühstück, mit ihr.
Wasser auf die Mühlen: moderne Müllerei
Die Plange-Mühle am Neusser Hafen gehört zur Bindewald und Gutting Mühlengruppe und ist einer der größten Mühlen Deutschlands. Lebensmittelmagazin.de war für einen Beuch vor Ort – eher Science Fiction als Windmühlenromantik.
Liebesgrüße aus Korea: Teeanbau im Bergischen Land
Teekenner schwärmen von der deutschen Teeplantage Tschanara im Bergischen Land. Lebensmittelmagazin.de hat sich auf den Weg gemacht und vor Ort mehr als ein Tässchen genossen.