Lakritze liebt oder hasst man: Glatt, salzig, gezuckert oder scharf, Hauptsache schwarz! Lebensmittelmagazin.de war an der Ostsee und hat sich über die norddeutsche Spezialität infomiert.
Ernährung & Gesundheit
Das große Backen: ruhmreiche Rausch-Konditorinnen
Die Berliner Konditorinnen Katja Liebing und Anne Ziller demonstrierten bei der Sat.1-Show „Das große Backen“ eindrucksvoll ihr Können. Lebensmittelmagazin.de hat die beiden besucht und über die TV-Produktion gesprochen.
Die Kunst des (Fleisch-)Weglassens: Future 50 Foods
Nicht durch Beschränkungen und Verbote, sondern durch den Anreiz einer kunterbunten Auswahl internationaler pflanzlicher Lebensmittel mit guter Öko- und Nährstoffbilanz möchte Knorr die Ernährung optimieren. Lebensmittelmagazin.de hat mit Knorr videokonferiert.
Der Stoff aus dem die Brötchen sind
Ob als Brezel, Brötchen oder Butterbrot – Mehl ist die Grundlage für das wichtige Grundnahrungsmittel Brot. Längst wird Getreide in modernen Industriemühlen zu Mehl verarbeitet. Doch es gibt ein paar Ausnahmen, wie in Potsdam am Schloss Sanssouci. Hier steht eine der bekanntesten historischen Mühlen Deutschlands. Lebensmittelmagazin.de war vor Ort.
Kann man noch was draus machen: Rettergut
Das Berliner Start-up Rettergut ist mit dem „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis ausgezeichnet worden. Lebensmittelmagazin.de hat über die vielfältigen Möglichkeiten, Lebensmittel zu retten, mit ihnen gesprochen.
Bevor die Zeit abläuft …
Der Clearance Sales Onlineshop des Lebensmittelproduzenten Danone wurde für sein Nachhaltigkeitskonzept ausgezeichnet. Lebensmittelmagazin.de traf sich online mit dem verantwortlichen Projektmanager.
Eis, Eis Baby – Icecream week in der Hauptstadt
Zum Auftakt der Eissaison präsentiert die Hauptstadt mannigfaltige frostige Genüsse. Lebensmittelmagazin.de hat sich durchgeschleckt.
Ramen: Rund um die Nudelsuppe
Ramen, die japanische Nudelsuppe, ist ein Genuss für alle Sinne. Lebensmittelmagazin.de war zu Besuch im Berliner Ramen-Restaurant „Cocolo“ im Kreuzköllner Graefekiez.
Gelber Mehlwurm als neuartiges Lebensmittel zugelassen
Der gelbe Mehlwurm hat als erstes Insekt im Rahmen der europäischen Novel-Food-Verordnung eine Zulassung als neuartiges Lebensmittel erhalten. Sind Speiseinsekten jetzt auf dem Vormarsch?
Achtung – heiß und fettig!
Pommes frites – als Fastfood öffentlich geschmäht, aber doch die heimliche Leidenschaft vieler. Sie sind der perfekte Begleiter zur Currywurst, unentbehrlich als „Pommes Schranke“ auf der „Assiplatte“, aber auch zu Champagner. Lebensmittelmagazin.de sucht nach Tipps und Tricks für die besten DIY-Pommes.