Kalt zubereitete Tees, sogenannte Cold Brews, sind spezielle Teebeutel, die sich für den Kaltaufguss eignen. In immer größerer Vielfalt strömen sie auf den Markt und entwickeln sich laut Deutschem Tee & Kräutertee Verband damit zum kalorienarmen Sommerdrink des Jahres 2023.
Schlagwort: getränke
Was geht? Von Lebensmitteltrends und kulinarischen Moden
Was wir morgen essen, weiß Karin Tischer schon heute: Lebensmittelmagazin.de hat sich mit der Food-Trendforscherin unterhalten, deren Trendanalyse FoodZoom pünktlich zur Hamburger Gastro-Messe Internorga erschien.
Zum Wohlsein! Mit oder ohne Alkohol
Die ersten Sonnenstrahlen verheißen baldige Lust, wieder im Freien zu sein, ob bei einer Party im Garten oder zu einem …
Von der zentralasiatischen Steppe nach Berlin-Mitte – die Tadshikische Teestube
Die Tadshikische Teestube – längst kein Geheimtipp in Berliner Reiseführern mehr, dafür optimaler Zufluchtsort bei aktuellem Mistwetter. Lebensmittelmagazin.de besuchte das …
Auf einen Tee in die Normandie – bei Kusmi Tea
Nicht nur in Deutschland wird gerne Tee getrunken, auch Frankreich mag es genussvoll. Lebensmittelmagazin.de macht einen kurzen Ausflug nach Le …
Altbier – aus dem Westen das Beste
Passend zum Welttag des Bieres war unser Autor im Heimaturlaub am Niederrhein, denn dort trinkt man ein besonderes Bier: Altbier …
Trinkbrunnen in Berlin: Kaltes Klares Wasser
Hitze, Schweiß und Durst – der Sommer rückt immer näher – umso wichtiger, jetzt ausreichend Wasser zu trinken. Dabei ist es nicht immer notwendig, schwere Flaschen mit sich herumzutragen, Trinkbrunnen überall in der Hauptstadt sei Dank.
Zum Gucken und genießen – die Anuga 2021 in Köln
Die Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung Anuga hat ihre Tore für Fachbesucher geöffnet. Aussteller aus aller Welt zeigten, was demnächst im Supermarktregal stehen könnte. Lebensmittelmagazin.de hat sich umgeschaut.
Jenseits der Regenbogenfarben – Boba Tea, original wie in Taiwan
In Berlin ist es schwül-heiß – Zeit für eine Erfrischung! Lebensmittelmagazin.de genießt Bubble Tee, eine taiwanesische Spezialität, die hierzulande nicht den besten Ruf hat, zu Unrecht!
Whiskey aus Brandenburg: Rye
Im unteren Spreewald findet man in Schlepzig, etwa eine Stunde von Berlin entfernt, den Stork Club. Hier brennen die Spreewood Distillers laut World Whiskies Awards den besten Roggenwhiskey der Welt. Lebensmittelmagazin.de war vor Ort.