uf der Anuga 2025 präsentierten über 8.000 Ausstellende aus 110 Ländern, wie Genuss, Technologie und Verantwortung zusammenfinden. Von Air Up und Co8 Drinks über KI-gesteuerte Lebensmittelproduktion bis zu pflanzlichen Alternativen von Neggst oder Lynda Biotech zeigte die Messe, wohin sich Ernährung, Kreislaufwirtschaft und Innovation entwickeln – kreativ, smart und überraschend alltagstauglich.
Schlagwort: pflanzliche lebensmittel
Vertical Farming reloaded
Our Greenery bietet mit ihren Raumgärten Vertical Farming als Praxiskonzept an. Lebensmittelmagazin.de besuchte das Start-up in Berlin-Tegel.
Januar-Diäten, Veganuary und Co. – unser Essen ist ständig im Wandel
Kaum sind die Feiertage vorbei, überlegen sich viele von uns, wie sie im neuen Jahr ihre Ernährung umstellen können. So scheint es beinahe ein jährliches Ritual zu sein, dass wir Anfang Januar im großen Stil Diäten, mehr Sport und neue Ernährungsweisen ausprobieren. Das Lebensmittelmagazin.de wirft einen Blick darauf, was im Januar wohl wieder angesagt sein wird.
Essen von Morgen: KitchenTown
Ob Fleischalternativen oder Getränke mit gesundheitlichen Benefits, KitchenTown Berlin hilft Unternehmen jeder Größe, Lebensmittelinnovationen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Lebensmittelmagazin.de war zu Besuch.
Im Labor der Natur
Pflanzenstoffe, sogenannte Botanicals, in Nahrungsergänzungsmitteln können positive Effekte auf das allgemeine Wohlbefinden haben. Aber wie kommen von Artischocken bis Zitronenverbene die Pflanzen in die Kapseln? Lebensmittelmagazin.de besuchte den Pflanzenextrakt-Hersteller Finzelberg in Andernach am Rhein.
Barbecue 2024 – pack die Möhre auf den Grill!
Ostern gilt für viele als Auftakt der Grillsaison, wenn die Tage wieder wärmer und sonnig werden. Ein schöner Anlass, den kulinarischen Horizont über der Holzkohle zu erweitern. lebensmittelmagazin.de hat sich mit dem mehrfachen deutschen Grillmeister unterhalten.
Urban Farming Pilze – ein verkappter Genuss
Austernpilze, Limonen- oder Kräuterseitlinge, die Welt der Pilze jenseits von Champignons ist vielfältig und praktisch überall anbaubar. Lebensmittelmagazin.de überzeugt sich davon beim Berliner Start-up Tupu.
Grüne Woche 2024 – Hunger auf Neues
Aus allen Ecken der Republik sowie aus 61 Ländern weltweit präsentieren sich auf der Grünen Woche in Berlin über 1.400 Ausstellerinnen und Aussteller auf mannigfaltige Art und Weise, sei es kulinarisch, landwirtschaftlich oder auch politisch. Lebensmittelmagazin.de probiert sich abseits des verbandseigenen Stands „Zukunft schmeckt“ durch.
Nicht nur zum Abputzen, sondern auch zum Verputzen: der Weihnachtsbaum
Er ist einer der zentralen, traditionellen Bestandteile des Weihnachtsfestes – der Weihnachtsbaum. Nach dem Abputzen ist er noch lange nicht reif für die Entsorgung, sondern im besten Fall durchaus noch verzehrfähig. Lebensmittelmagazin.de lässt es nadeln.
Ketchup: rot und regional
Ob auf Pommes frites, zum Grillen oder als Geheimzutat beim Kochen – Ketchup schmeckt nicht nur zu beinahe allem und rettet geschmacklich das eine oder andere fade Gericht, sondern zaubert auch das allerschönste Rot auf den Teller. Lebensmittelmagazin.de war bei Werder Feinkost an der Havel.
