Aktuell klafft das Sommerloch, auch Sauregurkenzeit genannt. Der perfekte Zeitpunkt, sich diese genauer anzuschauen. Ein Besuch im Spreewald.
Schlagwort: vegan
So isst Deutschland (in der Coronakrise): Ministerium veröffentlicht Ernährungsreport 2020
Wie und was die Deutschen essen, skizziert jedes Jahr der repräsentative Ernährungsreport. Die neue Ausgabe zeigt auch, wie sich unser Ernährungsalltag in der Coronakrise verändert hat.
Kreuzberger Tofu aus süddeutschen Sojabohnen
In Berlin-Kreuzberg werden aus Sojabohnen aus Süddeutschland Burger-Pattys und Tofublöcke. Ein Besuch bei den Tofutussis in der Markthalle 9.
Wie schmeckt die Zukunft? – Antworten gab es auf der Grünen Woche 2020
„Wie schmeckt die Zukunft?“ – unter dieser Frage stand der Messeauftritt der deutschen Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche 2020. Neben großen Markenunternehmen präsentiere eine imposante Vielzahl an jungen Startups Antworten aus verschiedensten Perspektiven auf diese Frage.
Klimatour: Dem Klima auf der Spur auf der Grünen Woche 2020
Wir haben uns ins bunte Treiben der Grünen Woche in Berlin gestürzt und die von der Messe vorgeschlagene Klimatour gemacht. Lösungsansätze und Strategien gegen den Klimawandel im Blick.
Veganuary: Einen Monat lang mit ohne (Fleisch)
Eine britische NGO hat den Veganuary ausgerufen. Was steckt dahinter?
Das deutsche Kimchi: Vom Weißkohl zum Sauerkraut
Kaum ein Lebensmittel wird so eng mit Deutschland verbunden. Sauerkraut ist ein echter Klassiker unserer Küche. Wie es hergestellt wird, haben wir in Europas größter Sauerkrautfabrik erfahren.
Mit und ohne Hut: Ein Korb voller Pilze
Nicht Fleisch, nicht Gemüse – Richtig zubereitet sind Pilze eine echte Delikatesse, gerade jetzt im Herbst. Wo kommen sie her? Ein Besuch auf der Pilzfarm.
Kulinarischen Kräutern auf der Spur
Wildkräuter können eine vielseitige und schmackhafte Ergänzung für die heimische Küche sein. Dem Kräutersammeln kann man sich bei einer geführten Erkundungstour nähern. lebensmittelmagazin.de hat‘s ausprobiert.
Jackfruit: Das Hühnchen unter den Tropenfrüchten
10 Prozent der deutschen Bevölkerung ernähren sich vegetarisch, immerhin 1,1 Prozent vegan. Dazu kommen Flexitarier. Grund genug, die Suche nach Alternativen zu Fleisch auszuweiten, damit es nicht jeden Tag Tofu sein muss. Ein Blick auf die Jackfruit.
