Sie gehört zu den Steinobstgewächsen, ist eine echte Energiebombe und liefert wertvolle Fettsäuren und Proteine – die Mandel. Am 16. Februar wird sie mit einem Aktionstag gefeiert.
Schlagwort: vegan
Veganuary – vegane Ernährung gehört zur Lebensmittelvielfalt dazu
Die gemeinnützige Organisation „Veganuary“ hat im Jahr 2014 den Januar als Monat der veganen Ernährung ausgerufen. Doch was bedeutet es, wenn man sich rein pflanzlich ernäh
Nicht Fisch, nicht Fleisch – Fleischalternativen im Überblick
Früher häufig als esoterisch belächelt, heute gar nicht mehr so außergewöhnlich – die vegetarische und vegane Lebensweise. Lebensmittelmagazin.de hat sich Fleischalternativen angeschaut, die nicht nur den Veggies schmecken.
Zum Gucken und genießen – die Anuga 2021 in Köln
Die Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung Anuga hat ihre Tore für Fachbesucher geöffnet. Aussteller aus aller Welt zeigten, was demnächst im Supermarktregal stehen könnte. Lebensmittelmagazin.de hat sich umgeschaut.
Wider dem Klimawandel – Berliner Start-ups im House of Food
Zum Ende der Berlin Food Week präsentieren Berliner Start-ups ihre kulinarischen Beiträge zum Klimaschutz im „House of Food“. Lebensmittelmagazin.de ist über das Festival geschlendert und hat sich mit den Produzierenden unterhalten.
Kulinarischer Kulturexport: Kochbuch kurdische Küche
Hülya Baba, Erzieherin in einer Kreuzberger Kita, schreibt ein prämiertes Kurdisches Kochbuch. Darüber, dass Essen nicht nur Politik, sondern auch Kultur ist, unterhält sich lebensmittelmagazin.de, bei einem leckeren kurdischen Frühstück, mit ihr.
Kann man noch was draus machen: Rettergut
Das Berliner Start-up Rettergut ist mit dem „Zu gut für die Tonne!“-Bundespreis ausgezeichnet worden. Lebensmittelmagazin.de hat über die vielfältigen Möglichkeiten, Lebensmittel zu retten, mit ihnen gesprochen.
Roadshow „Zukunft Schmeckt“ startet in Berlin: Veganer Fischersatz, pflanzliche Milchalternativen, Fleisch aus Zellkulturen
Die deutsche Lebensmittelwirtschaft startet ihre Roadshow „Zukunft Schmeckt“ am 20. und 21. Januar in Berlin auf der Digitalen Internationalen Grünen Woche 2021. Aus einem mobilen Studio gibt es ein buntes Programm im Livestream zur Frage, wie die Zukunft schmeckt.
Jenseits von Foodporn, Fame & Followern: Aus dem Leben einer Food-Kreativen
Essen ist neben Mode, Reisen und Fitness eines der Top-Themen in den sozialen Medien. Wir haben mit einer Food-Influencerin und -Künstlerin über ihre Arbeit gesprochen.
Zum Weltvegantag: Essen ohne Fleisch und Abfall
Wenn der Weltvegantag mit dem Lockdown light zusammenfällt, was gäbe es Sinnvolleres als über ein veganes Restaurant mit Vision zu schreiben?