Es blubbert und schäumt in heimischen Gläsern und Töpfen, alternativ kann man es auch fertig kaufen, mit spezifischer Essignote. Kombucha ist als fermentierte Erfrischungsgetränkealternative beliebt. lebensmittelmagazin.de hat einen Hersteller besucht.
Fisch aus Aquakultur: ASC-Siegel auf über 70 Prozent der Zuchtfischprodukte
Welche Fischprodukte stammen aus verantwortungsvoller Zucht? Darauf gibt das ASC-Siegel Hinweis. Es findet sich heute auf über 70 Prozent der …
Nachhaltigere Zuckeralternativen: Sind Agavendicksaft & Co. besser als Haushaltszucker?
Manche Verbraucher:innen denken, Ahornsirup, Agavendicksaft, Rohrzucker und Kokosblütenzucker seien eine umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Haushaltszucker. Was ist da dran?
TK-Fisch: Wissenswertes zu Nachhaltigkeit und mehr zum „Tag der Tiefkühlkost“
Fisch aus der Tiefkühltruhe bringt die beim Tiefgefrieren eingeschlossene Frische auf den Tisch zu Hause. Welchen Weg geht er? Wie sieht die Nachhaltigkeit aus? Und wie wird er am besten zubereitet? Dazu haben wir zum „Tag der Tiefkühlkost“ mit Fachleuten gesprochen.
Müllvermeidung im Lockdown: 30 Prozent nutzen eigene Behältnisse beim Lebensmitteleinkauf, deutlich weniger für Takeaway-Essen
30 Prozent nutzen eigene Behältnisse beim Lebensmitteleinkauf oder für den „Coffee to go“, weitaus weniger für das Abholen von Essen in der Gastronomie. Das zeigt eine Umfrage des Forsa-Instituts.
Hoch die Tassen: Ein Besuch in der Spirituosenmanufaktur von Mampe in Berlin
Wir waren zu Besuch in der Spirituosenmanufaktur der Berliner Traditionsmarke Mampe. Klassiker wie „Halb und Halb“ gibt es immer noch bzw. wieder. Online können Kund:inn:en Gin im Konfigurator selbst zusammenstellen.
Tag der Mandel: Wie in Berlin aus der Knabberei feines Marzipan wird
Sie blüht schön und gehört in jede anständige Nussmischung, obwohl sie gar keine ist: Die Mandel. Zum Tag der Mandel sind wir nach Neukölln gefahren, um vor Ort zu sehen, wie aus der Mandel feines Marzipan gemacht wird.
Die Ehrenrettung des Schweinespecks
Seit Jahrzehnten warnen Ernährungswissenschaftler:innen vor gesättigten Fettsäuren. Doch die These basierte schon immer auf schwachen Belegen – und ist nach neueren Analysen nicht mehr haltbar. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Nicolai Worm.
Tag der Hülsenfrüchte: Proteinreiches Trendfood von Eintopf bis Snack-Innovation
Am 10. Februar ist Tag der Hülsenfrüchte. Wir haben mit einem Startup gesprochen, dass sich voll auf die proteinreichen Samen fokussiert.
Zitrusfrüchte: Wenn das Leben Zitronen gibt …
In den Wintermonaten haben Zitrusfrüchte Saison. Aber dieser Winter ist anders als sonst.