Skip to content
lebensmittelmagazin

lebensmittelmagazin

Das Online-Magazin zu Lebensmitteln & Ernährung

  • Ernährung & Gesundheit
  • Wissen
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Politik
  • TV

Autor: Johannes

Johannes schreibt seit 2019 als Reporter für lebensmittelmagazin.de. Seine Themenschwerpunkte sind Lebensmittelhandwerk, Lebensmittelindustrie und Gastronomie und hier besonders Nachhaltigkeit und Trends. Zudem ist er für die Berichte vor Ort zuständig.
Hummus: Pampe für den Frieden
Kultur

Hummus: Pampe für den Frieden

27. September 201912. Oktober 2023 JohannesComment on Hummus: Pampe für den Frieden

Bisweilen erscheint Hummus als Grundnahrungsmittel, besonders in Berlin. Was ist das Besondere an der Kichererbsen-Spezialität?

Pflanzenkrankheiten bei Bananen und Oliven: Wenn Erreger auf Reisen gehen
Wirtschaft / Wissen

Pflanzenkrankheiten bei Bananen und Oliven: Wenn Erreger auf Reisen gehen

23. September 201923. September 2019 Johannes1 Kommentar zu Pflanzenkrankheiten bei Bananen und Oliven: Wenn Erreger auf Reisen gehen

Nicht nur Trockenheit macht Pflanzen zu schaffen. Seit Monaten tauchen Berichte über Pflanzenkrankheiten bei Bananen und Oliven auf. lebensmittelmagazin.de hat mit dem Julius-Kühn-Institut und dem Bananenpapst über die Lage gesprochen.

Und kam die goldene Herbsteszeit: Birnen aus Ribbeck
Featured / Kultur / Wirtschaft

Und kam die goldene Herbsteszeit: Birnen aus Ribbeck

10. September 201911. Oktober 2019 JohannesComment on Und kam die goldene Herbsteszeit: Birnen aus Ribbeck

Keine 50 Kilometer von Berlin entfernt steht der bekannteste Birnbaum Deutschlands. lebensmittelmagazin.de ist zum Ribbeck auf Ribbeck im Havelland gefahren.

Sorgenvolle Knolle: Kartoffelernte 2019 bleibt spannend
Wirtschaft

Sorgenvolle Knolle: Kartoffelernte 2019 bleibt spannend

3. September 201911. Oktober 2019 JohannesComment on Sorgenvolle Knolle: Kartoffelernte 2019 bleibt spannend

Nach der schlechten Kartoffelernte 2018 beginnen die Anbauer und Verarbeiter die diesjährige Kartoffelsaison voller Spannung. Der Sommer 2019 war ähnlich trocken wie im Vorjahr. Greifen die ergriffenen landwirtschaftlichen Maßnahmen?

Aus der Glasröhre auf den Teller: Algen als Lebensmittel
Ernährung & Gesundheit / Featured / Wirtschaft

Aus der Glasröhre auf den Teller: Algen als Lebensmittel

21. August 201927. April 2022 Johannes4 Kommentare zu Aus der Glasröhre auf den Teller: Algen als Lebensmittel

Algen sollen bereits vor Jahrtausenden als Lebensmittel genutzt worden sein. Heute gelten sie als Lebensmittel der Zukunft und wachsen unter kontrollierten Bedingungen in futuristischen Algenfarmen. lebensmittelmagazin.de hat eine in Sachsen-Anhalt besucht.

Lieblingsgemüse der Deutschen: Auf dem Weg zur optimalen Tomate
Ernährung & Gesundheit / Featured / Wirtschaft

Lieblingsgemüse der Deutschen: Auf dem Weg zur optimalen Tomate

15. August 20192. Januar 2024 JohannesComment on Lieblingsgemüse der Deutschen: Auf dem Weg zur optimalen Tomate

Jetzt gerade ist das Angebot und die Vielfalt an heimischen Tomaten besonders groß. Wie die Tomatenvielfalt zustande kommt und wie die Tomate der Zukunft aussieht und schmeckt, zeigen wir hier.

Ostseesalz: Das weiße Gold der Ostsee
Wirtschaft

Ostseesalz: Das weiße Gold der Ostsee

26. Juli 201926. Juli 2019 JohannesComment on Ostseesalz: Das weiße Gold der Ostsee

Zwischen Fleur de Sel aus der Bretagne und britischem Maldon Seasalt ist Deutschland bislang recht unterrepräsentiert. Ein Unternehmer aus Kiel schafft jetzt Abhilfe. lebensmittelmagazin.de hat in der Ostseesalzmanufaktur vorbeigeschaut.

Von kleinen Fischen: Spezialität Kieler Sprotte
Featured / Wirtschaft

Von kleinen Fischen: Spezialität Kieler Sprotte

18. Juli 20195. August 2019 JohannesComment on Von kleinen Fischen: Spezialität Kieler Sprotte

Früher hing die gesamte Wirtschaft in Eckernförde vom Fisch ab. Die „Kieler Sprotte“ wurde zur Spezialität und Marke. Wie sieht es heute aus? Ein Besuch vor Ort.

Barbecue im Sommer: Wie und was grillen die Deutschen?
Ernährung & Gesundheit / Kultur

Barbecue im Sommer: Wie und was grillen die Deutschen?

11. Juli 201929. April 2022 JohannesComment on Barbecue im Sommer: Wie und was grillen die Deutschen?

Sommerzeit ist Grillzeit! Nur welche Feuerquelle ist am besten? Und was soll eigentlich auf den Rost?

Vom Stillleben zum Foodporn: Food-Fotografie in der Retrospektive
Kultur

Vom Stillleben zum Foodporn: Food-Fotografie in der Retrospektive

8. Juli 2019 JohannesComment on Vom Stillleben zum Foodporn: Food-Fotografie in der Retrospektive

Das Fotografieren von Essen mit dem Smartphone gehört heute zum Alltag dazu. Doch die Geschichte der Food-Fotografie reicht weit zurück. Eine Ausstellung in Berlin zeigt das anschaulich.

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 27 28 29 30 Nächste

Das lebensmittelmagazin (.de) ist das Online-Magazin zu Ernährung & Lebensmitteln.

media V Award 2021 als Bestes Online-Magazin für lebenmittelmagazin.de
Copyright © 2025 lebensmittelmagazin.
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum