Dosenravioli haben ihren festen Platz in vielen Vorratsregalen. Die Zubereitung geht einfach, lässt aber auch Raum für Kreativität. Ein Profikoch hat für uns drei Varianten kreiert.
Ernährung & Gesundheit
210 Jahre Konservendose: Frisch vom Blech
Vor 210 Jahren kam die Konservendose zur Militärtruppenversorgung auf den Markt. Zum heutigen „Tag der Konservendose“ zählen für uns mal nicht nur die inneren Werte, wie in dem Fall vielleicht ein Eintopf, sondern die scheinbar zeitlose Hülle.
Coronakrise: Deutsche kaufen mehr Fisch
In der Anfangszeit der Corona-Pandemie haben die Deutschen mehr Fisch und weiteres Seafood gekauft. Vor allem haltbare Fischprodukte wie Fischkonserven waren besonders beliebt.
Der Milch auf der Spur
Lebensmittelmagazin.de geht zum Ursprung aller Milchprodukte in die Molkerei und holt sich die Antworten auf alle Fragen rund um den Kuhsaft.
Ernährung in der Coronakrise: Weniger Perfektion, mehr Convenience
Convenience-Produkte haben in der Coronakrise an Relevanz gewonnen, da sie Antworten auf veränderte Ansprüche in der Gesellschaft geben. Das ist eines der Ergebnisse einer neuen Studie zu Auswirkungen der Pandemie auf das Ernährungsverhalten.
Über 90 Prozent der Deutschen leiden unter Corona-Stress: Ernährung hat wichtige Rolle bei Stressbewältigung
91 Prozent der Deutschen haben sich in letzter Zeit – mitbedingt durch die Coronakrise – beruflich oder privat gestresst gefühlt. Bei der Stressbewältigung spielen auch Ernährung und Nährstoffversorgung eine Rolle.
Gekochtes heiß halten: So viel Grad sollten es sein, damit keine Krankheitserreger entstehen
Gekochtes bleibt bis zum Essen oft länger auf dem Herd stehen. Dabei sollte es so heiß gehalten werden, dass sich darin keine krankmachenden Keime ausbreiten können. Für die Mindesttemperatur gibt es eine neue Empfehlung.
Innerbetriebliche Gesundheitsvorsorge: Mit App und Workshop zur „gesunden Mittagspause“
Die individuellen Geschmäcker zu berücksichtigen und trotzdem zu versuchen, einen gesunden Lebensstil der Arbeitnehmer:innen zu fördern, ist ein Fokus der Innerbetrieblichen Gesundheitsvorsorge. Ein Startup will Unternehmen bei der Umsetzung unterstützten.
Frischer Fisch auf den Tisch
Fisch ist köstlich, Teil einer gesunden Ernährung und leider oft umstritten. Wie Verbraucher:innen verantwortungsvoll einkaufen und genießen können, haben wir beim ASC nachgefragt.
Summ, summ, summ! – Ein Besuch bei den Honigbienen
Ob auf dem Sonntagsbrötchen oder in der Tasse Tee, Honig versüßt uns den Genuss auf besondere Weise. Wir haben die Bienen besucht und dabei Einblicke in einen spannenden Mikrokosmos gewonnen.