Am Freitag beginnt die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin. Auch der Lebensmittelverband Deutschland ist dabei zusammen mit den „Big …
Schlagwort: berlin
Von „Frauen, Leben und Freiheit“ – Persische Genüsse
Die Meisten verbinden mit dem Iran nicht unbedingt Genuss und Sinnenfreude, dabei hat die persische Kultur so viel zu bieten. …
Von alten Sorten und Raritäten: Auf der Domäne Dahlem
Egal ob Frühlings-, Sommer-, Kartoffel- oder Kürbisfest, Erntedank oder Weihnachtsmarkt, jedes Berliner Kind sollte mindestens einmal im Jahr zur Domäne …
Borschtsch, die Suppe der Ukraine
Über Mittel- bis Osteuropa ist Borschtsch in aller Munde und genießt Popularität, dabei gehört er zu den Nationalgerichten der Ukraine. …
Genuss in Hülle und Fülle: Tortellini
An den Bauchnabel der römischen Liebesgöttin Venus sollen Tortellini erinnern. In den USA werden sie dieses Wochenende mit einem eigenen Tortellini-Tag gefeiert. Grund genug, nach Spandau zur Pastamanufaktur zu fahren.
Kein Flachs: Leinöl, das regionale Superfood
Leinöl, obwohl bundesweit angebaut, gilt als hiesige Spezialität und soll sehr gesund sein aufgrund seiner Fettsäurezusammensetzung. Lebensmittelmagazin.de war bei der Ölmühle an der Havel – in Berlin-Kreuzberg.
Frühlingsfarbener Genuss: Macarons
Mitten in Berlin-Schöneberg liegt die beschauliche Makrönchen-Manufaktur. Hier kreiert Estelle Candillier ihre zart-kunterbunten Macarons.
Einfach ziehen lassen: Tee
Schwarz, grün, weiß, gelb, Oolong oder Puh erh. So einfach die Zubereitung von Tee ist, so facettenreich ist dieses Getränk. lebensmittelmagazin.de war auf einen Tee bei paper & tea in Berlin.
Was lange gärt, wird endlich gut: Kombucha
Es blubbert und schäumt in heimischen Gläsern und Töpfen, alternativ kann man es auch fertig kaufen, mit spezifischer Essignote. Kombucha ist als fermentierte Erfrischungsgetränkealternative beliebt. lebensmittelmagazin.de hat einen Hersteller besucht.
Hoch die Tassen: Ein Besuch in der Spirituosenmanufaktur von Mampe in Berlin
Wir waren zu Besuch in der Spirituosenmanufaktur der Berliner Traditionsmarke Mampe. Klassiker wie „Halb und Halb“ gibt es immer noch bzw. wieder. Online können Kund:inn:en Gin im Konfigurator selbst zusammenstellen.