In den Wintermonaten haben Zitrusfrüchte Saison. Aber dieser Winter ist anders als sonst.
Autor: Johannes
Der beste Döner Berlins
Des Einen Grundnahrungsmittel, des Anderen geheimes Laster – Döner Kebab. Das Fastfood mit türkischen Wurzeln ist längst im Kanon deutscher Küche festverankert. lebensmittelmagazin.de hat sich im Dönerepizentrum Berlin auf die Suche begeben.
Was kreucht und fleucht: Essbare Insekten ausprobiert
„Herr Ober, da ist ein Käfer in meinem Salat!“ – dieser Satz könnte künftig häufiger fallen, denn Käferlarven, Raupen und Heuschrecken erobern den Vorratsschrank. lebensmittelmagazin.de hat sich via Online-Kochkurs von den Krabblern überzeugt.
Heiß auf Reis
Reis ist weit mehr als nur geschmacksneutrale Sättigungsbeilage zum Hühnerfrikassee. Beim Startup Reishunger dreht sich alles um das lange Korn. lebensmittelmagazin.de hat mit dem Gründer telefoniert, um den Genießerhorizont zu diesem Lebensmittel zu erweitern.
Schön scharf: Chili
Ein bisschen Hitze in die kalte Jahreszeit bringt ein besonders vielseitiges Lebensmittel: Chili in allen Formen und Farben. Wir haben uns mit einem Chiliexperten über die Chilivielfalt unterhalten.
Weihnachtsfisch Karpfen: Der (zu Unrecht) ungeliebte Klassiker
Weihnachten kulinarisch in der Bundesrepublik – das bewegt sich irgendwo zwischen Weihnachtsgans, Raclette und Würstchen mit Kartoffelsalat. Aber was ist mit dem Weihnachtskarpfen? lebensmittelmagazin.de hat kurz vor den Feiertagen im Fischladen vorbeigeschaut.
Supermarkt der Zukunft: Heute wie morgen einkaufen
Supermärkte ohne Verkäufer, Gemüse zum Selberernten, automatisch wechselnde Preisschilder – wie kaufen wir in Zukunft ein? Zum Jahresende ein Blick …
Hanukkah: Das Wunder voll Fett feiern
Heute beginnt Hanukkah, das 8 Tage dauernde jüdische Lichterfest. Worum es dabei geht und welche Köstlichkeiten auf den Tisch kommen, zeigen wir hier.
Dresdner Christstollen: Mehr Weihnachten geht nicht
Dresdner Christstollen gehört zur Advents- und Weihnachtszeit wie Hoppenstedts und Würstchen mit Kartoffelsalat. lebensmittelmagazin.de ist in die sächsische Landeshauptstadt gefahren und hat dem Stollenbäcker über die Schulter geschaut.
Burgunderwunder im Rieslingland: Deutscher Wein in seinen Facetten
Wie könnte man jetzt in der Coronazeit die Abende besser verbringen als mit leckerem, geliefertem Essen aus dem Lieblingsrestaurant und dazu einem guten Wein? Weinexperte Ernst Büscher macht im Gespräch noch mehr Appetit darauf: Von Trend-Sorten bis Online-Weinproben.