Heute beginnt die Grüne Woche auf dem Berliner Messegelände. Der Lebensmittelverband Deutschland präsentiert gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Ernährungsindustrie den Stand „Zukunft schmeckt“. Lebensmittelmagazin freut sich schon auf die Beiträge der Mitgliedsunternehmen.
Ernährung & Gesundheit
Nicht so heiß gekocht wie gegessen: Energiesparen in der Küche
In der Küche geht es bisweilen heiß her. Ohne Garen sind viele Gerichte schwerlich zuzubereiten. Trotzdem gibt es einige Möglichkeiten Energie einzusparen. Lebensmittelmagazin.de hat mit einer Ökotrophologin und Kochkisten-Liebhaberin darüber gesprochen.
Nicht nur zum Abputzen, sondern auch zum Verputzen: der Weihnachtsbaum
Er ist einer der zentralen, traditionellen Bestandteile des Weihnachtsfestes – der Weihnachtsbaum. Nach dem Abputzen ist er noch lange nicht reif für die Entsorgung, sondern im besten Fall durchaus noch verzehrfähig. Lebensmittelmagazin.de lässt es nadeln.
Auf ein Neues: die guten Vorsätze
Zum Jahreswechsel ist für viele der Zeitpunkt eines Neuanfangs gekommen, oft betreffen die Wünsche die eigene Gesundheit.
Sagenhafte Nudeln aus Riesa
Ob Spirelli, Schmetterlinge oder Spaghetti, Nudeln landen hierzulande in allen Formen auf den Tellern oder in der Schüssel. Lebensmittelmagazin.de war beim Marktführer für Teigwaren in den neuen Bundesländern: der Teigwaren Riesa GmbH.
Nicht nur für Präsidenten und Kaiser: Aachener Printen
Weihnachtszeit, Plätzchenzeit. Lebensmittelmagazin.de hat sich in Aachen die Herstellung der berühmten Printen angeschaut und einiges über deren historische Bedeutung erfahren.
Ketchup: rot und regional
Ob auf Pommes frites, zum Grillen oder als Geheimzutat beim Kochen – Ketchup schmeckt nicht nur zu beinahe allem und rettet geschmacklich das eine oder andere fade Gericht, sondern zaubert auch das allerschönste Rot auf den Teller. Lebensmittelmagazin.de war bei Werder Feinkost an der Havel.
Tränen lügen nicht: Bayerischer Meerrettich
Meerrettich gehört mit seiner frischen Schärfe zu Räucherfisch und Tafelspitz wie Schlagsahne zum Pflaumenkuchen. Lebensmittelmagazin.de ist nach Franken gefahren, der Heimat des Bayerischen Meerrettichs.
Schwimmt nicht: Pflanzliche Fisch-Alternativen
Ob gegrillt, paniert oder im Sushi – Fisch ist nicht nur köstlich, sondern enthält auch wichtige Nährstoffe. Doch der Genuss …
Rabimmel, rabammel, rabumm – der Weckmann
Am 11. November feiern vor allem die Kinder in den katholischen Gegenden St. Martin. Nach Laternenumzug, Martinsspiel und -feuer erhalten sie oft eine Papiertüte, in der, neben Mandarinen, Walnüssen und Schokotalern, obligatorisch ein Weckmann steckt. Lebensmittelmagazin war am Niederrhein beim Handwerksbäcker.