Skip to content
lebensmittelmagazin

lebensmittelmagazin

Das Online-Magazin zu Lebensmitteln & Ernährung

  • Ernährung & Gesundheit
  • Wissen
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Politik
  • TV

Schlagwort: einzelhandel

Müllvermeidung im Lockdown: 30 Prozent nutzen eigene Behältnisse beim Lebensmitteleinkauf, deutlich weniger für Takeaway-Essen
Ernährung & Gesundheit

Müllvermeidung im Lockdown: 30 Prozent nutzen eigene Behältnisse beim Lebensmitteleinkauf, deutlich weniger für Takeaway-Essen

5. März 20215. März 2021 redaktionComment on Müllvermeidung im Lockdown: 30 Prozent nutzen eigene Behältnisse beim Lebensmitteleinkauf, deutlich weniger für Takeaway-Essen

30 Prozent nutzen eigene Behältnisse beim Lebensmitteleinkauf oder für den „Coffee to go“, weitaus weniger für das Abholen von Essen in der Gastronomie. Das zeigt eine Umfrage des Forsa-Instituts.

Supermarkt der Zukunft: Heute wie morgen einkaufen
Featured / Wirtschaft

Supermarkt der Zukunft: Heute wie morgen einkaufen

16. Dezember 202016. Dezember 2020 JohannesComment on Supermarkt der Zukunft: Heute wie morgen einkaufen

Supermärkte ohne Verkäufer, Gemüse zum Selberernten, automatisch wechselnde Preisschilder – wie kaufen wir in Zukunft ein? Zum Jahresende ein Blick …

Aktionswoche „FischGewiss“: Eine Woche für mehr nachhaltigen Fischkonsum
Featured / Wirtschaft

Aktionswoche „FischGewiss“: Eine Woche für mehr nachhaltigen Fischkonsum

12. Oktober 202029. April 2022 redaktionComment on Aktionswoche „FischGewiss“: Eine Woche für mehr nachhaltigen Fischkonsum

Unter dem Motto „Genuss mit Zukunft“ startet heute die Aktionswoche „FischGewiss“ von ASC und MSC, die für einen verantwortungsvollen Fischkonsum wirbt. Partner der Kampagne sind Unternehmen aus Industrie, Handel und Gastronomie und weitere Organisationen.

1 Jahr Haltungsform-Kennzeichnung: Zum Wohl! – Ein Zeichen für Haltung
Featured / Wirtschaft

1 Jahr Haltungsform-Kennzeichnung: Zum Wohl! – Ein Zeichen für Haltung

29. Mai 202029. Mai 2020 JohannesComment on 1 Jahr Haltungsform-Kennzeichnung: Zum Wohl! – Ein Zeichen für Haltung

Labels im Supermarkt gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Für Fleisch haben sich die meisten Handelsketten 2019 auf eine gemeinsame Kennzeichnung der Haltungsform geeinigt, die Verbraucher:innen als Auswahlhilfe dienen soll. Nach einem Jahr wird es Zeit, Bilanz zu ziehen.

Lebensmittel und Verpackung: Kommt gar nicht in die Tüte?
Featured / Wissen

Lebensmittel und Verpackung: Kommt gar nicht in die Tüte?

22. Mai 2020 JohannesComment on Lebensmittel und Verpackung: Kommt gar nicht in die Tüte?

Plastiktüte, Konservendose oder Marmeladenglas – viele Lebensmittel werden in einer Verpackung angeboten. Angesichts der Ressourcen- und Klimaproblematik ist insgesamt eine Verpackungsreduktion zielführend. Wieviel Verpackung ist nötig und welche Alternativen gibt es?

Hat noch Zeit: Lebensmittel jenseits des Mindesthaltbarkeitsdatums
Featured / Wirtschaft / Wissen

Hat noch Zeit: Lebensmittel jenseits des Mindesthaltbarkeitsdatums

17. April 202018. April 2020 JohannesComment on Hat noch Zeit: Lebensmittel jenseits des Mindesthaltbarkeitsdatums

Zusätzlich zum Mindesthaltbarkeitsdatum findet sich der ergänzende Hinweis „Oft länger gut“ auf immer mehr Lebensmitteln im Supermarkt. Was steckt dahinter?

Lebensmittel einkaufen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie: 5 einfache Regeln
Wissen

Lebensmittel einkaufen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie: 5 einfache Regeln

31. März 20203. April 2020 redaktionComment on Lebensmittel einkaufen in Zeiten der Coronavirus-Pandemie: 5 einfache Regeln

Verbraucher- und Handelsverbände rufen zu mehr Solidarität und Respekt beim Lebensmitteleinkauf in Zeiten der COVID-19-Pandemie auf. Dafür geben sie Verbraucher:innen 5 einfache Verhaltensregeln an die Hand.

Die Lebensmittel-Branche in der Coronakrise: Ein Stimmungsbild
Featured / Wirtschaft

Die Lebensmittel-Branche in der Coronakrise: Ein Stimmungsbild

30. März 202030. März 2020 Johannes1 Kommentar zu Die Lebensmittel-Branche in der Coronakrise: Ein Stimmungsbild

Was die Coronakrise mit der Lebensmittelbranche macht – von Handwerk und Industrie über den Handel bis Gastro – darüber haben wir mit Vertretern der einzelnen Bereiche gesprochen.

Vom Acker bis zum Teller: 12 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten in der Lebensmittelbranche
Featured / Wirtschaft

Vom Acker bis zum Teller: 12 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten in der Lebensmittelbranche

11. März 202011. März 2020 redaktionComment on Vom Acker bis zum Teller: 12 Prozent aller Erwerbstätigen in Deutschland arbeiten in der Lebensmittelbranche

5,7 Millionen Menschen arbeiten in Deutschland in der Lebensmittelkette „vom Acker bis zum Teller“. Das sind 12 Prozent aller Erwerbstätigen, wie der Lebensmittelverband Deutschland mitteilt.

Streit um die Tonne – im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Featured / Wirtschaft

Streit um die Tonne – im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

14. Juni 201929. April 2022 JohannesComment on Streit um die Tonne – im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Für die Einen ist Containern der schlimmste, ekelherpeserregende Alptraum, für die Anderen sind die Mülltaucher verwegene Helden zur Errettung essbarer Lebensmittel.

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Das lebensmittelmagazin (.de) ist das Online-Magazin zu Ernährung & Lebensmitteln.

media V Award 2021 als Bestes Online-Magazin für lebenmittelmagazin.de
Copyright © 2023 lebensmittelmagazin.
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Kontakt
  • Impressum