Kaum ein Lebensmittel wird so eng mit Deutschland verbunden. Sauerkraut ist ein echter Klassiker unserer Küche. Wie es hergestellt wird, haben wir in Europas größter Sauerkrautfabrik erfahren.
Mit und ohne Hut: Ein Korb voller Pilze
Nicht Fleisch, nicht Gemüse – Richtig zubereitet sind Pilze eine echte Delikatesse, gerade jetzt im Herbst. Wo kommen sie her? Ein Besuch auf der Pilzfarm.
„Berliner Rezepte“ mit Margit Stumpp (Grüne): Ernährungsbildung in der Schule und Wahlrecht mit 16?
Welche Aufgaben muss Schule heute leisten? Welche kann sie leisten? Und sollten Jugendliche mit 16 wählen dürfen? Dazu hat Christoph Minhoff mit Bildungspolitikerin Margit Stumpp (Bündnis 90/Die Grünen) gesprochen.
Nicht nur zu Halloween: Herbstgemüse Kürbis
Kürbislaternen gehören zum Deko-Repertoire jeder Halloweenparty. lebensmittelmagazin.de klopft Tradition und Herkunft ab.
Klein, heiß und schwarz: Verrückt nach Kaffee in Berlin
Für die einen ist es eine Wiederbelebungsmaßnahme, für die anderen eine Weinalternative. Auf einen Kaffee bei The Barn in Berlin-Mitte.
„Berliner Rezepte“ mit Otto Fricke (FDP): Politik in Zeiten von Klimaprotest und Verbotsdebatten
Wie geht Politikerarbeit in Zeiten von Klimakrise, Klimaprotesten und Verbotsdebatten? Otto Fricke (FDP) zu Gast in unserer Talkshow „Berliner Rezepte“.
Sekt: Zu Besuch beim Rotkäppchen
Jenseits der Weinhänge der Saale-Unstrut-Region beheimatet Freyburg noch eine berühmte alkoholhaltige Spezialität, die das Stadtbild prägt: Die Sektkellerei Rotkäppchen mit ihren historischen Gebäuden. Wir waren vor Ort.
(Weiß)herbst in Saale-Unstrut: Die Weinlese hat begonnen
Der 2018er Wein war aufgrund des heißen Sommers hervorragend, wie sieht es dieses Jahr mit der Weinlese aus? Wir waren vor Ort in der Saale-Unstrut-Region.
Tag des Kaffees: So viel trinken die Deutschen von ihrem Lieblingsgetränk
Kaffee ist hierzulande das meistkonsumierte Getränk. Wie viel, wo und wie die Deutschen ihn am liebsten trinken, zeigen aktuelle Zahlen zum „Tag des Kaffees“ am 1. Oktober.
Hummus: Pampe für den Frieden
Bisweilen erscheint Hummus als Grundnahrungsmittel, besonders in Berlin. Was ist das Besondere an der Kichererbsen-Spezialität?