Über Mittel- bis Osteuropa ist Borschtsch in aller Munde und genießt Popularität, dabei gehört er zu den Nationalgerichten der Ukraine. …
Schlagwort: lebensmittelmagazin vor Ort
Pilzmyzel – die Zukunft der Fleischalternativen
Tofu und Saitan adé, demnächst kommt Pilzmyzel – wenn es nach dem Hamburger Start-up Mushlabs geht. Lebensmittelmagazin.de hat das Unternehmen in der Hansestadt besucht und gemeinsam in die Zukunft der Fleischalternativen geschaut.
Zurück in die Zukunft: die Internorga in Hamburg
Das erste Mal seit Beginn der Pandemie öffnet die Gastronomie-Messe Internorga in Hamburg ihre Tore für das internationale Publikum und liefert vielfältige Antworten auf die herausfordernden Fragen der Gastronomie. Lebensmittelmagazin.de hat sich umgeschaut.
Dolce Vita regional: Mozzarella aus Brandenburg
Was passt bei warmen Temperaturen besser als ein Caprese-Teller mit Tomate, Mozzarella und Basilikum? Ein besonderer Genuss ist es, wenn es sich dabei um Büffelmozzarella handelt. Dieser muss noch nicht einmal aus Italien kommen. Lebensmittelmagazin.de besucht eine Büffelfarm in Jüterbog.
Kulinarische Verschlusssache: Austern
Tischsitten mit Messer und Gabel ade – bei Austern wird geschlürft und mit den Fingern gegessen. Eine polarisierende Delikatesse – man liebt sie oder man hasst sie. Lebensmittelmagazin.de war in der Berliner Galeries Lafayette, einer der Anlaufstellen dieses sehr französischen Genusses.
Genuss in Hülle und Fülle: Tortellini
An den Bauchnabel der römischen Liebesgöttin Venus sollen Tortellini erinnern. In den USA werden sie dieses Wochenende mit einem eigenen Tortellini-Tag gefeiert. Grund genug, nach Spandau zur Pastamanufaktur zu fahren.
Pappe gegen Plastik – weniger Abfall im Gasthof zum Goldenen M
Lieferservice, Take-away oder Fast Food, diese schnellen Alternativen zum Restaurantbesuch oder heimischen Herd gehen oft einher mit Abfallbergen. McDonald’s, eine der Fast-Food-Ikonen schlechthin, setzt seit Mitte letzten Jahres Maßnahmen zur Abfallvermeidung um. Wir schauten mal auf einen Burger vorbei.
Unterricht am Kochtopf
Essen muss jede:r, was aber noch lange nicht bedeutet, dass jede:r weiß wie. In einem Berliner Suchttherapiezentrum wird rund ums Essen unterrichtet, Lebensmittelmagazin.de hat dabei in die Kochtöpfe geschaut.
Auf die feine englische Art – Afternoon Tea
Teegenuss in höchster Vollendung, das ist der britische Afternoon Tea. Gesellschaftliches Event und gleichzeitig gastronomische Gelegenheit, handwerkliches Können und Kreativität angesichts der Traditionen und Bräuche zu demonstrieren. Lebensmittelmagazin.de lässt sich einschenken.
Weihnachtliche Genussmomente: Pralinen, made in Berlin
Was wäre Weihnachten ohne Marzipan, Nougat und Co.? Gerne dürfen es dann auch festliche Pralinen sein. Lebensmittelmagazin.de war zu Besuch bei der traditionsreichen Manufaktur Sawade in Berlin.